Fast armdicke Lianen des Efeu auf diesem Naturdenkmal (Silberpappel) in der Oberau Meiningen.
Wenn die Laubbäume im Frühjahr austreiben gelangt weniger Licht auf den Waldboden. Der Efeu als geschickter Wurzelkletterer aber wächst dem Sonnenlicht entgegen ins Kronendach wie hier in der Oberau in Meiningen (Foto: Naturschutzanwaltschaft).
Auch andere Kletterpflanzen wie die Waldrebe mit ihren Lianen gestalten den Auwald wie hier in der Tschalenga Au, Nüziders (Foto: Naturschutzanwaltschaft).
Kontrastreich: die immergrünen Efeuranken heben sich v.a. in der laubfreien Zeit und auch bei Schnee gut ab. Vertrocknende Weichholzauen im Natura 2000 Gebiet Mehrerauer Seeufer – Bregenzerachmündung (Foto: Naturschutzanwaltschaft).
Pingback: Lianen im Auwald…wie im Urwald | Plattform Auwald
Tolle Bilder!!!