Nach 350 Jahren ohne Biber in Vorarlberg müssen wir wieder lernen mit dem Biber zu leben. Damit Probleme zwischen Biber und Mensch möglichst rasch gelöst werden oder erst gar nicht entstehen, wurde 2013 ein Bibermanagement ins Leben gerufen.
Das Bibermanagement Vorarlberg bietet neben Informationen rund um den Biber auch eine schnelle Beratung und Hilfe bei Problemen mit Bibern. Denn oftmals helfen schon kleine Maßnahmen wie Drahtgitter und Elektrozäune um das Miteinander zu ermöglichen (Quelle:Bibermanagement Vorarlberg).
Broschüren dazu können hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden, auch in einer speziellen Version für Kinder.
Kontakt Bibermanagement Vorarlberg:
Naturschutzverein Rheindelta
Im Böschen 25, 6971 Hard
Telefon: +43 / 664 877 1842
Email: biber@rheindelta.org (Meldung von Bibersichtungen)
oder agnes.steininger@rheindelta.org
Pingback: Bibermanagement Vorarlberg | Plattform Auwald
Hat dies auf Naturschutzanwaltschaft Vorarlberg rebloggt.
Pingback: Biber Video Fußach | Plattform Auwald
Pingback: Inatura Forum – Naturwissen zum Thema Biber | Plattform Auwald