Übersicht Veranstaltungen Plattform Auwald 2014

Datum Ort Details
05.04.2014 Lustenau und Mastrilser Au (Schweiz) Busexkursion: Jahrhundertchance Alpenrhein: Vom monotonen Kanal zum lebendigen, hochwassersicheren Fluss. Veranstalter: inatura, WWF St. Gallen, Naturschutzbund Vorarlberg; Exkursionsleitung: Monika Gstöhl; BERICHT mit FOTOGALERIE
04.05.2014 Kennelbach inatura Exkursion: „Natura 2000 Schutzgebiet Bregenzerachschlucht“.
Veranstalter: inatura; Exkursionsleitung: Rosemarie Zörer; BERICHT mit FOTOGALERIE
10.05.2014 Höchst Tagung „Kleingewässer- pflegen und erhalten“. Veranstalter: Förderverein Naturpark am Alten Rhein, BUND Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, Naturschutzbund Vorarlberg;
01.06.2014 Hohenweiler Biotopexkursion Natura 2000 – Gebiet Leiblach.
Veranstalter: Abt. Umweltschutz, Naturvielfalt in der Gemeinde – in Kooperation mit der Plattform Auwald;
Exkursionsleitung: Rosemarie Zöhrer;
07.06.2014 Lochau, Hörbranz Ornithologische Exkursion Artenreichtum an der Leiblachmündung. Veranstalter: BirdLife Vorarlberg; Exkursionsleitung: Anne Puchta;
14.6.2014 Klostertal Exkursion „Im Reich des Flussuferläufers– die Alfenzauen zwischen Radin und Braz.“
Veranstalter: Alpenverein Vorarlberg; Exkursionsleitung: Andreas Beiser; BERICHT mit FOTOGALERIE
12.7.2014 Sulzberg Biotopexkursion Rotachaue bei Dreienau. Veranstalter: Abt. Umweltschutz, Naturvielfalt in der Gemeinde – in Kooperation mit der Plattform Auwald; Exkursionsleitung: Rosemarie Zöhrer;
19.7.2014 Sibratsgfäll Biotopexkursion Rubach. Veranstalter: Abt. Umweltschutz, Naturvielfalt in der Gemeinde – in Kooperation mit der Plattform Auwald; Exkursionsleitung: Rosemarie Zöhrer;
20.7.2014 Mittelberg Biotopexkursion Breitach, Auwaldreste und Schotterbänke. Veranstalter: Abt. Umweltschutz, Naturvielfalt in der Gemeinde – in Kooperation mit der Plattform Auwald; Exkursionsleitung: Rosemarie Zöhrer;
27.8.2014 Dornbirn Vortrag „Auwälder in Vorarlberg. Ein Lebensraum im Wandel“.
Veranstalter: Vorarlberger Naturschutzrat, inatura, Plattform Auwald; Referent: Mag. Markus Grabher; BERICHT
29.8.2014 Bregenz Exkursion „Die Mündung der Bregenzerach- ein dynamischer Aulebensraum“. Veranstalter: Vorarlberger Naturschutzrat, inatura, Plattform Auwald; Exkursionsleitung: Mag. Markus Grabher; BERICHT mit FOTOGALERIE
3.9.2014 Schruns Vortrag „Auwälder in Vorarlberg. Ein Lebensraum im Wandel“.
Veranstalter: Vorarlberger Naturschutzrat, inatura, Plattform Auwald – im Rahmen der septimo (Montafoner Museeumsverein);
Referent: Mag. Markus Grabher; FOTOGALERIE
5.9.2014 Lorüns Exkursion „Wälder an der Ill in Lorüns“. Veranstalter: Vorarlberger Naturschutzrat, inatura, Plattform Auwald- im Rahmen der septimo (Montafoner Museeumsverein); Exkursionsleitung: Mag. Markus Grabher; BERICHT mit FOTOGALERIE
6.9.2014 Dornbirn Messeauftritt Plattform Auwald „Artenreich“. Betreuung des Messestandes: Anna Pichler;
25.9.2014 Nenzing Vortrag „Auwälder in Vorarlberg. Ein Lebensraum im Wandel“.
Veranstalter: Vorarlberger Naturschutzrat, inatura, Plattform Auwald, Walgau-Wiesen-Wunder-Welt; Referent: Mag. Markus Grabher
27.9.2014 Frastanz Exkursion „Eisvogel, Ringelnatter und Aronstab- die Frastanzer Au, begrohte Wildnis vor der eigenen Haustür“. Veranstalter: Vorarlberger Naturschutzrat, inatura, Plattform Auwald, in Kooperation mit Walgau-Wiesen-Wunder-Welt; Exkursionsleitung: Mag. Andreas Beiser; FOTOGALERIE
04.10.2014 inatura Dornbirn Die Plattform Auwald stellt sich vor! Wir falten Laubfrösche, die springen können! Und: Neues zum Biber in Vorarlberg! Lange Nacht der Museen. BERICHT
Werbung

Ein Gedanke zu „Übersicht Veranstaltungen Plattform Auwald 2014

  1. Pingback: Arrividerci, Anna! | Plattform Auwald

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s