Biotopexkursion zur Kesselschlucht in Weiler

Unter der fachkundigen Leitung von Cornelia Peter haben Sie die Möglichkeit am Sonntag, den 19. Juni 2016 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Weiler zu erkunden:

Mondviole_C_Georg_Amann

Mondviole (Georg Amann)

Die Exkursion führt Sie an den Ratzbach, einen abwechslungsreichen, vielgestaltigen Bergbach mit bemerkenswertem Wasserfall in der Gefällsstrecke und einer Vielzahl von Kleinstrukturen, vom Grobblockgeröll bis zum Feinsand. Bachbegleitend findet sich ein artenreicher Bergahorn-Eschen-Tobelwald, dem neben anderen Laubbäumen auf der nordwestexponierten, linksufrigen Bachseite am nur licht bestückten Steilhang auch Mehlbeere, Waldföhre und Fichte beigemischt sind. Am südostexponierten Tobeleingang stockt ein Braunerde-Buchenwald. Die Besonderheiten dieser Lebensräume werden Ihnen während der Exkursion näher gebracht.

Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. (Text: Abt. IVe Land Vorarlberg)

Eckdaten zur Exkursion

Datum: Sonntag, 19. Juni 2016
Zeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindeamt Weiler
Exkursionsleitung: Cornelia Peter, Biologin
Mitzubringen: Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, ggf. Getränke, ggf. Fernglas, Wetterschutz
Veranstalter: Gemeinde Weiler und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit der Plattform Auwald
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s