Unter der fachkundigen Leitung von Lukas Rinnhofer haben Sie die Möglichkeit am Freitag, den 22. Juli 2016 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Bürs zu erkunden:

Bürser Schlucht
Über Jahrtausende hinweg hat sich das Wasser der Alvier auf beeindruckende Weise seinen Weg durch das Gestein gegraben und eine Schlucht von einzigartiger Schönheit entstehen lassen. Die Bürser Schlucht ist nicht nur geologisch aufgrund der Einblicke in die jüngere Erdgeschichte und dem Bürser Konglomerat äußerst interessant. Naturnahe Schluchtwälder mit einem hohen Anteil an Alt- und Totholz und insbesondere die Vegetation der Felsspalten mit ihren genügsamen Pflanzenarten weisen eine große Artenvielfalt auf, die wir auf dieser Exkursion näher kennenlernen werden. Freuen Sie sich auf eine interessante Wanderung durch vielfältige und weitgehend ursprüngliche Lebensräume entlang dieses klaren Gebirgsbaches!
Für die Exkursion sind ca. 2,5 Stunden einzuplanen. Es wird um Anmeldung beim Bürgerservice der Gemeinde Bürs ersucht: Tel. 05552/62812-112; Email: buergerservice@buers.at. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. (Text: Abt. IVe Land Vorarlberg)
Eckdaten zur Exkursion
Datum: | Freitag, 22. Juli 2016 |
Zeit: | 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Bushaltestelle Gasthaus Adler: Fahrt um 14:08 Uhr mit dem Landbus 81 bis zum Gemeindeamt Bürserberg (Ankunft um 14:17 Uhr) |
Exkursionsleitung: | Lukas Rinnhofer, Biologe und Bergwanderführer |
Mitzubringen: | Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, ggf. Getränke, ggf. Fernglas, Wetterschutz |
Veranstalter: | Gemeinde Bürs und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit der Plattform Auwald und Walgau-Wiesen-Wunder-Welt |