Unter der fachkundigen Leitung von Agnes Steininger haben Sie die Möglichkeit am Samstag, den 16. September 2017 den Lebensraum dieses besonderen Nagers in der Gemeinde Doren zu erkunden:
Seit letztem Winter ist der Biber an der Weißach in Doren eingezogen. Im Sommer fällt seine Anwesenheit meist nur sehr frühen, beziehungsweise späten Besuchern und Besucherinnen auf, da der große Nager nachtaktiv ist und bei Störung meist auf Tauchstation geht. Auch im Winter sieht man den Biber selbst nur selten – dafür fallen aber seine Spuren umso deutlicher auf. Bei einem Besuch im Biberrevier werden wir die Spuren und das Leben des Bibers etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. (Text: Abt. IVe Land Vorarlberg)
Eckdaten zur Exkursion
Datum: | Samstag, 16. September 2017 |
Zeit: | 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Gemeindeamt Doren |
Exkursionsleitung: | Agnes Steininger, Biologin und Biberbeauftragte in Vorarlberg |
Mitzubringen: | Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, Wetterschutz, Getränke und Jause nach eigenem Bedarf |
Veranstalter: | Gemeinde Doren und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung, in Kooperation mit dem Naturpark Nagelfluhkette und der Plattform Auwald |