
Pirol, Max Granitza
Unter der fachkundigen Leitung von Alwin Schönenberger haben Sie die Möglichkeit am Donnerstag, den 31.05.2018 dieses besondere Naturjuwel in der Stadt Dornbirn zu erkunden:
Vom Treffpunkt im artenreichen Auwald mit Kiesbettfluren, Silberweidengehölzen und Hartholzauen – in dem seltene Vogelarten wie Pirol, Gelbspötter, sowie gelegentlich die Nachtigall leben – geht es durch Kulturland mit bedeutendem Milanvorkommen zu den Streuewiesen im Ried. Die Streuewiesen im Dornbirner Ried zeichnen sich dadurch aus, dass Arten wie Frühlingskrokus und weißer Germer, die sonst nur auf unseren Alpen zu finden sind, vorkommen. Hier können wir neben anderen seltenen Riedvogelarten einige der letzten hier brütenden Brachvögel Vorarlbergs beobachten.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Eckdaten zur Exkursion
Datum: | Donnerstag, 31.05.2018 |
Zeit: | 07:00 Uhr |
Treffpunkt: | Parkplatz bei der Furt an der Rohrbachstraße |
Exkursionsleitung: | Alwin Schönenberger |
Mitzubringen: | Fahrrad, Wetterschutz, ggf. Fernglas, Getränke nach eigenem Bedarf |
Veranstalter: | Stadt Dornbirn und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung |