Biotopexkursion in die rauschende Wildnis der Bregenzerachschlucht

achschlucht.jpg

Unter der fachkundigen Leitung von Martin Bösch haben Sie die Möglichkeit am Freitag, den 08.06.2018 dieses besondere Naturjuwel in der Stadt Bregenz zu erkunden:

Die Biotopexkursion widmet sich der Bregenzerache als eine besondere Wildflussstrecke in Vorarlberg. Über Jahrtausende hat sich der Fluss als Landschaftsbildner zwischen Doren und Kennelbach tief in das Gestein gegraben. Entstanden ist dadurch eine beeindruckende Gegend mit steilen, bis zu 150 m hohen Talflanken. In der Bregenzerachschlucht vermitteln naturnahe Wälder, durchsetzt mit Felsfluren, Quellen und Hangrutschen, den Eindruck einer ursprünglichen Waldlandschaft – und dies nur wenig abseits des dicht besiedelten Rheintals. Hier leben spezielle Pflanzen und Tiere mit sehr gegensätzlichen Ansprüchen in unmittelbarer Nähe zueinander. Nur noch an wenigen Stellen wird deutlich, dass hier mit der Bregenzerwaldbahn von 1902 bis 1980 einst reger Betrieb herrschte. Heute laichen Gelbbauchunken in den Pfützen der Bahntrasse und in den totholzreichen Wäldern hört man das Trommeln und den Ruf von Spechten.

Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.

Eckdaten zur Exkursion

Datum: Freitag, 08.06.2018
Zeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Schindlersaal in Kennelbach
Exkursionsleitung: Martin Bösch
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Wetterschutz, ggf. Fernglas, Getränke je nach eigenem Bedarf
Veranstalter: Stadt Bregenz und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s