Ein Aueninventar für Österreich !

Seit März ist das erste nationale Aueninventar für Österreich abgeschlossen und steht nun als Broschüre mit dem Titel „Auenland“ auf der Homepage des Naturschutzbundes Österreich als Download (pdf 7,62 MB) zur Verfügung.

Österreichisches Aueninventar

Österreichisches Aueninventar

Die Broschüre ist im Rahmen des LEProjekts Nationale Auenstrategie 2020 erschienen und umfasst als flächendeckende Inventur rund 96.500 ha an österreichischen Auwäldern, ihren Schutzstatus und qualitativen Zustand. Weiterlesen

Werbung

Neue „Auenblicke“ im Internet

lebensader_auDer österreichische Naturschutzbund arbeitet gemeinsam mit den Bundesforsten daran, die Artenvielfalt der Wälder und die Vernetzung der Lebensräume zu verbessern. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Auwälder gelegt.
Dazu gibt es jetzt eine eigene Auen-Website, auf der die Situation der Auen und interessante Auwaldbewohner vorgestellt werden, gute Beispiele zur Verbesserung und die Fotogalerie „Auenblicke„, die einen guten Einblick in die Schönheit der Aubestände gibt.

Sehr anschaulich auch die Karte zum aktuellen Verteilung der Auwälder (aus dem Aueninventar des Lebensminsteriums) – man sieht dass es nicht mehr sehr viel davon gibt. Umso mehr Grund, sich für den Schutz und die Verbesserung einzusetzen!

Karte_Fliessgewaesser_AuenPunkt_SchwarzLazowski