Österreichische Auenstrategie 2020+ – Der Weg zur Umsetzung

Platz genug

Alfenz (NSA)

Am Mittwoch, 1. Juni fand in Linz die Auenplattform statt. In dieser wurde die Auenstrategie für Österreich präsentiert und diskutiert. Des weiteren folgten mehrere interessante fachliche Vorträge zu verschiedenen Themenfeldern wie beispielsweise die Klimaschutzleistungen von Auen sowie eine mögliche naturverträgliche forstliche Bewirtschaftung. Die Klimaschutzleistungen von Auen sind enorm. Ihre Leistungen beinhalten den Hochwasserschutz durch Retentionsräume, klimatische Ausgleichsfunktion als Feuchtgebiete, Ausgleich des Landschaftshaushaltes, Sicherung des Grundwassers, Milderung von Bodenerosionen, Rückzugsräume für Organismen sowie wichtige Funktionen für die Biodiversität und viele mehr. Vor 60-70 Jahren waren in Österreich noch 1 Million Hektar Auwald zu finden, aktuell sind es nur mehr 100.000 Hektar Auwald. Von dem übrig gebliebenen Auwald sind auch nur mehr 5 % als Auwald von herausragendem Wert zu bezeichen. Deshalb ist es so wichtig die übrig gebliebenen Auwaldreste zu schützen und zu erhalten!

Ziele der Auenstrategie für Österreich (Link zum Dokument)

  • Schützen und Sichern
  • Verbessern und Erweitern
  • Kennen und Wertschätzen
  • Auen ohne Grenzen

 

Werbung

Neue „Auenblicke“ im Internet

lebensader_auDer österreichische Naturschutzbund arbeitet gemeinsam mit den Bundesforsten daran, die Artenvielfalt der Wälder und die Vernetzung der Lebensräume zu verbessern. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Auwälder gelegt.
Dazu gibt es jetzt eine eigene Auen-Website, auf der die Situation der Auen und interessante Auwaldbewohner vorgestellt werden, gute Beispiele zur Verbesserung und die Fotogalerie „Auenblicke„, die einen guten Einblick in die Schönheit der Aubestände gibt.

Sehr anschaulich auch die Karte zum aktuellen Verteilung der Auwälder (aus dem Aueninventar des Lebensminsteriums) – man sieht dass es nicht mehr sehr viel davon gibt. Umso mehr Grund, sich für den Schutz und die Verbesserung einzusetzen!

Karte_Fliessgewaesser_AuenPunkt_SchwarzLazowski