Der österreichische Naturschutzbund arbeitet gemeinsam mit den Bundesforsten daran, die Artenvielfalt der Wälder und die Vernetzung der Lebensräume zu verbessern. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Auwälder gelegt.
Dazu gibt es jetzt eine eigene Auen-Website, auf der die Situation der Auen und interessante Auwaldbewohner vorgestellt werden, gute Beispiele zur Verbesserung und die Fotogalerie „Auenblicke„, die einen guten Einblick in die Schönheit der Aubestände gibt.
Sehr anschaulich auch die Karte zum aktuellen Verteilung der Auwälder (aus dem Aueninventar des Lebensminsteriums) – man sieht dass es nicht mehr sehr viel davon gibt. Umso mehr Grund, sich für den Schutz und die Verbesserung einzusetzen!