Unter der fachkundigen Leitung von Walter Amann haben Sie die Möglichkeit am Freitag, den 16. September 2016 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Bludesch zu erkunden:

Dunkle Akelei (Johanna Kronberger)
Die Exkursion führt uns zu den außerordentlich artenreichen Rotföhren-Trockenauwälder auf den Schottern des Lutzschwemmkegels. Wir lernen die Charakteristik der Auwälder kennen und erfahren, weshalb diese Wälder zu den ökologisch vielseitigsten und gleichzeitig gefährdetsten Biotoptypen Mitteleuropas zählen. Freuen Sie sich auf eine interessante Exkursion, in der neben einer naturnahen Waldbewirtschaftung und der Bedeutung des Biotopschutzes insbesondere auch der Einfluss des Klimawandels auf diesen Waldtyp thematisiert wird.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. (Text: Abt. IVe Land Vorarlberg)
Eckdaten zur Exkursion
Datum: | Freitag, 16. September 2016 |
Zeit: | 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Gemeindeamt Bludesch |
Exkursionsleitung: | Walter Amann, Obmann des Vorarlberger Waldvereins |
Mitzubringen: | Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, ggf. Getränke, ggf. Fernglas, Wetterschutz |
Veranstalter: | Gemeinde Bludesch und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit der Plattform Auwald und Walgau-Wiesen-Wunder-Welt |