Unter der fachkundigen Leitung von Christian Kuehs und Friedrich Juen haben Sie die Möglichkeit, am Samstag, den 25. Juni 2016 diese besonderen Naturjuwele in der Gemeinde St. Gallenkirch zu erkunden:

Battmunter Äuli
Diese abwechslungsreiche Exkursion durch das Battmunter Äuli zu den Roßbündta Hangwäldern steht ganz im Zeichen der Dynamik. Das Battmunter Äuli ist eines der letzten Augebiete im Talboden des Montafons, das noch wesentlich von der Abflussdynamik der Ill beeinflusst wird. Durch wiederholte Anlandung und Abtragung von Flusssedimenten konnten sich unterschiedliche natürliche Lebensräume entwickeln, die auch heute noch einer ständigen Veränderung unterliegen.
Angefangen von den flussnahen Schotterflächen mit Pioniervegetation bis hin zum strukturreichen Grauerlenauwald werden wir diese vielfältige Auenlandschaft etwas genauer erkunden und auch erfahren, welche bedeutende Rolle die Ill im Laufe der Siedlungsgeschichte gespielt hat. Neben den Auen sind es aber auch die Hanglagen, die von wiederkehrenden Naturgewalten wie Muren, Lawinen und Steinschlägen beeinflusst werden. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist der mit Steinblöcken übersäte Roßbündter Wald, dem wir zum Abschluss der Exkursion einen kurzen Besuch abstatten werden.
Für die Exkursion sind ca. 4 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. (Text: Abt. IVe Land Vorarlberg)
Eckdaten zur Exkursion
Datum: |
Samstag, 25. Juni 2016 |
Zeit: |
09:20 Uhr |
Treffpunkt: |
Parkplatz der Valiserabahn |
Exkursionsleitung: |
Christian Kuehs und Friedrich Juen |
Mitzubringen: |
Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, ggf. Jause, ggf. Getränke, ggf. Fernglas, Wetterschutz |
Veranstalter: |
Gemeinde St. Gallenkirch und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit den Montafoner Museen, der Plattform Auwald und dem Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder |